Behind The Athletes
Wir diskutieren jeden Dienstag aktuelle Trends & News im Sport. Mit Profi-Athleten, Coaches und CEOs als Gästen sprechen wir über ihr Business, Erfolgsgeheimnisse und Leadership.
Behind The Athletes
#136: „Ich möchte garnicht nicht im Rollstuhl sitzen.“ - Tommy Böhme über Olympia, Geld, Vorurteile und echte Stärke
Thomas „Tommy“ Böhme ist der erfolgreichste deutsche Rollstuhlbasketballer seiner Generation.
Viermal nahm er an den Paralympics teil – und holte sich jetzt in Sarajevo die Bronzemedaille mit der deutschen Nationalmannschaft. Darüberhinaus ist er Bronzenmedalliengewinner in Paris.
Im Gespräch mit Mark spricht Tommy über den Weg zu diesen Meilensteinen, über mentale Stärke, Routinen und seine Rolle als Vorbild für Kinder mit und ohne Behinderung.
Außerdem geht es um finanzielle Realität im Rollstuhlbasketball, Sponsorenstrukturen, Social Media als Chance – und die Frage, warum Inklusion erst gelingt, wenn sie keine Schlagzeile mehr ist.
Was bedeutet es, in einer Randsportart Weltklasse zu sein?
Wie lebt man von einer Leidenschaft, die (noch) nicht im Fernsehen stattfindet?
Und warum macht ihn nichts stolzer, als wenn Kinder im Rollstuhl um ein Autogramm bitten?
Eine Folge über Leistung, Haltung – und die Kraft, anderen Mut zu machen.
Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!
Chapter Markers:
00:00 Intro
04:06 Tommy's Anfänge und Kindheit
12:37 Wieso Tommy garnicht nicht im Rollstuhl sitzen möchte
18:33 Was waren große Niederlagen
25:05 Prozess des Buchschreibens
34:57 Einnahmequellen und Sponsoring
49:02 Inklusion im Sport: Invictus Games und Enhanced Games
54:16 Der Weg zur Bronzemedaille: Ein Rückblick auf die Paralympics
01:02:12 Stolz und Vorbilder: Die Bedeutung von Inklusion im Sport
Kontakt:
Mark Hartmann
Moritz Gessl
Instagram
TikTok
YouTube
mark@bta-pod.com